
Di. 22. Okt. 2019 Angiotreff 52
Was ist zur Therapie der Thrombophlebitis zugelassen?Dialyseshunt-Katheterinterventionen – State of the art Dienstag, 22. Okt 2019, 18.30- 22.00 UhrPraxis für Gefäßmedizin – Janusz-Korczak-Str. 9A -12627
Fortbildungen, Ausstellungen, Termine und Presse

Was ist zur Therapie der Thrombophlebitis zugelassen?Dialyseshunt-Katheterinterventionen – State of the art Dienstag, 22. Okt 2019, 18.30- 22.00 UhrPraxis für Gefäßmedizin – Janusz-Korczak-Str. 9A -12627

Karotis-Stent – State of the Art Beckenarterienstents bei PAVK als Standardtherapie – nur noch gecovert?Dienstag, 03.Mai 2022 18.30 – 22.00 UhrPraxis für Gefäßmedizin – Janusz-Korczak-Str.

Antikoagulantien – wann ist ein Switching oder Bridging erforderlich? Lipidtherapie – State of the Art Dienstag, 18. Oktober 2022 18.30 – 22.00 Uhr Im Anschluss

Dual oder Tripple? Wie schütze ich wen? Zufallsbefund „Schilddrüsenknoten“ – was ist relevant? Thyreotoxische Krise nach Kontrastmittelgabe? Die, 17.10.2023 18:30 – 22.00 Uhr Im Anschluss

Angiotreff 60 – 4 CME Punkte– Gibt es eine Leitlinie zum Gebrauch der NOAKs?– Einflüsse unseres Mikrobioms auf Arteriosklerose-Risikofaktoren? Dienstag, 15.10.2024 – 18:30 – 22.00 Uhr

Angiotreff 61 – 4 CME Punkte– Indikation, Möglichkeiten und Grenzen der peripheren Bypasschirurgie bei kritischer Extremitätenischämie (Stadien III und IV) oder diabetischem Fußsyndrom.– Schonende und effektive

Stellenwert der Rehabilitation Führte die Diagnostik zum Nachweis einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit („Raucherbein, Schaufensterkrankheit“), so sollte die Therapie (z.B. Ballon- oder Stent-Therapie) immer auch von

Im Zentrum von Berlin-Hellersdorf = Helle Mitte gibt es das größte ambulante Gesundheitszentrums Berlins. Gemeinsam mit dem Wirtschaftszentrum läuft eine Kampagne zum Bekanntmachen der Einrichtungen

ARTIKELAUSZUG DES ÄRZTEBLATTES VOM 07.09.2022

Artikel Jusopeit Ausstellung 2018

Gefäßmediziner behandeln die Transportwege des menschlichen Körpers: zum Beispiel Blutbahnen und Lymphgefäße

Gegen Arterienverkalkung und deren gefährliche Folgeerkrankungen hilft vielfach eine minimal-invasive Operation. Möglich wird die ambulante Behandlung durch modernste Kathetertechnik und sichere Verschlussysteme.
Um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Mit Ihrer Zustimmung können wir Daten wie Ihr Surfverhalten oder eindeutige Identifikatoren auf dieser Website verarbeiten. Die Ablehnung der Zustimmung oder ein späterer Widerruf kann die Funktionsweise bestimmter Features und Funktionen beeinträchtigen.