Vielen Krankheitsbildern liegen die sogenannten Risikofaktoren zugrunde (siehe auch Vorsorge/Diagnostik) und grundsätzlich werden diese oft gut beeinflussbaren Faktoren mit Ihnen besprochen. Patienten mit Gefäßerkrankungen sollten ihr eigenes Risikoprofil immer kennen um darauf selbst Einfluss nehmen zu können. In regelmäßigen Intervallen werden Wiedervorstellungen zu Kontrolluntersuchungen vorgeschlagen und nach dem Riskoprofil gefragt. Deshalb wurden auch verschiedene Gefäßpässe entworfen und darin können solche allgemeine Daten gut eingetragen und im zeitlichen Verlauf betrachtet werden. Fragen Sie nach dem ¬Gefäßpass!
Bei vielen Gefäßerkrankungen ist ein Krankenhausaufenthalt nicht notwendig.
Auch die meisten venösen Gefäßerkrankungen können ambulant behandelt werden: dazu führt unsere Praxis eine Zweigstelle im Ambulanten Operationszentrum (AOZ) in der Schönhauser Allee in Berlin-Prenzlauer Berg. Nach den Eingriffen (Vollnarkose) an den Venen (AOZ) können sich die Patienten von Angehörigen abholen lassen.
Um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Mit Ihrer Zustimmung können wir Daten wie Ihr Surfverhalten oder eindeutige Identifikatoren auf dieser Website verarbeiten. Die Ablehnung der Zustimmung oder ein späterer Widerruf kann die Funktionsweise bestimmter Features und Funktionen beeinträchtigen.