Digitale Subtraktionsangiographie (DSA)

Die Digitale Subtraktionsangiographie oder Katheterangiographie wird meist nur noch dann durchgeführt, wenn die Vordiagnostik Befunde ergeben hat, welche mit Katheterverfahren (Ballon/Stent u.ä.) behandelt werden können. Dieses Verfahren der speziellen Gefäßdarstellung in Kombination mit der sofortigen Therapie ist ein Schwerpunktverfahren unserer Praxis und wird deshalb hier gesondert beschrieben.


Die Untersuchungen erfolgen unter Lokalanästhesie (örtliche Betäubung) nach Punktion eines Blutgefäßes ausgehend von der Leisten- (85% der Fälle) oder der Ellenbeuge (15% der Fälle). Die DSA-Technik (Digitale Subtraktions-Angiographie) ist ein besonders schonendes Verfahren, wobei mit äußerst wenig Kontrastmittel detailgetreue Bilder der Gefäße möglich gemacht werden. Wie vor jeder diagnostischen oder therapeutischen Maßnahme werden Sie zuvor ausführlich über den Eingriff und eventuelle Nebenwirkungen im Gespräch aufgeklärt und können Ihre Fragen stellen.

Barrierefreiheit Einstellungen